Impfen und Chippen
Nicht (nur) für die Katz: Impfberatung, Impfungen, Mikrochip-Implantation
Richtig: Es gibt in Deutschland keine Impfpflicht für Hunde und Katzen. Dennoch ist die Impfung eine wirksame Prophylaxe gegen Infektionskrankheiten. Gegen nahezu jede gefährliche Infektionskrankheit können Hunde und Katzen heute sehr verträglich geimpft werden. Ähnlich wie beim Menschen gibt es auch bei Hunden und Katzen Krankheiten, gegen die eine Impfung sinnvoll und empfehlenswert ist. Zudem können einige Erkrankungen sogar auf den Menschen übertragen werden. Mit einer Impfung schützen Sie also nicht nur Ihren Hund oder Ihre Katze.
Auch die „Ständige Impfkommission Veterinärmedizin“ empfiehlt in ihrer „Leitlinie zur Impfung von Kleintieren“, dass Hunde in Deutschland grundsätzlich gegen ansteckende Leberentzündung, Leptospirose, Parvovirose, Staupe und Tollwut und Katzen in Deutschland grundsätzlich gegen Katzenseuche und Katzenschnupfen geimpft werden sollten. Ihre Tierarztpraxis am Ilsesee berät Sie wissenschaftlich fundiert und objektiv über alle möglichen, wirklich sinnvollen und wann und wo vorgeschriebenen Impfungen.
Angebot aller gängigen Impfungen für Kleintiere / Aufklärung und Beratung zur Impfung (Core- und Non-Core-Impfungen) / Aufklärung zu Impfpflichten für die Aus- und Wiedereinreise bei Urlauben,Reisen / Impfpass,EU-Heimtierpass ausstellen / Mikrochip-Implantation
Erste Hilfe für Ihr Tier
Im Notfall dringend nötig
Schnell und richtig reagieren
Ob allgemeine, generell hilfreiche Tipps oder persönliche, individuell auf Ihr Tier bezogene Anleitungen: In Ihrer Tierarztpraxis am Ilsesee erfahren Sie, wie Sie in Notfällen schnell und richtig reagieren. Am einfachsten, ausführlichsten und in aller Ruhe kann das bei einem geplanten Untersuchungs- oder Vorsorgetermin in unserer Praxis erfolgen. Natürlich beantworten wir dringende Fragen auch telefonisch und stehen so gut wie nur möglich mit Rat und Tat bei einem aktuellen Notfall zur Seite.
Aufklärung zum Umgang mit dem Tier im Notfall
Telefonische Beratung und Anleitung
Weitere medizinische Versorgung
Check-up für Hunde und Katzen
Früh übt sich: Gesundheit ist auch Routinesache
Schon klar: Kein „Mensch“ geht wirklich gern zum Arzt. Auch Ihr Tier nicht. Und ja, natürlich: Man muss auch nicht bei jedem Wehwehchen losrennen. Andererseits: Wenn es bereits richtig wehtut und schon länger merkliche Beschwerden auftreten, ist eine Behandlung oft schwieriger und langwieriger. Es gibt aber einen idealen Mittelweg: einen regelmäßigen Gesundheits- und Vorsorge-Check-up Ihres Tieres. Dadurch lassen sich potenzielle Risiken und Probleme oft frühzeitig erkennen und in der Regel effizienter und nachhaltiger behandeln. Und: Im Idealfall kann verhindert werden, dass diese überhaupt entstehen bzw. sich manifestieren können.
Allgemeinuntersuchung Augen, Nase, Ohren, Maul und Zähne, Krallen / Abhören des Herzens und der Lunge auf Anomalien / Beurteilung des Allgemein- und Ernährungszustandes / Möglichkeit einer Blutuntersuchung
Ernährungsberatung
Jedes Tier is(s)t anders: Gesundheit geht durch den Magen
Für unsere Haustiere ist eine ausgewogene, artgerechte Ernährung das Grundgerüst für ein gesundes Leben. Ihre Tierarztpraxis am Ilsesee berät Sie zu geeigneten Futter- und Ergänzungsmitteln, damit Ihr Tier alle Nährstoffe und Mineralien bekommt, die es benötigt. Auch bei spezieller Diätetik, die beispielsweise bei Allergien, Diabetes oder Nierenerkrankungen erforderlich ist, ist Tierarzt Nedim Uzunalic Ihr fachkundiger Ansprechpartner.
Wir bitten Sie, idealerweise in der Praxis anzurufen und telefonisch einen Termin zu vereinbaren, damit Ihr Liebling mit genügend Zeit von uns umsorgt und behandelt werden kann.
In Notfällen sind wir natürlich auch ohne Termin für Sie und Ihr Tier da. Sinnvoll und hilfreich - wenn sie auf dem Weg zu uns sind – kurz anzurufen und den Notfall anzumelden, so dass wir uns darauf einstellen und optimal vorbereiten können.